Julian Zur

Gegen die teilweise Schließung des Hallenbad Sandkamp – für den ganzjährigen Betrieb!

Die drohende Schließung des Hallenbads Sandkamp während der Freibadsaison muss möglichst noch gestoppt werden, solange es ein Vorschlag seitens der KGSt und der Verwaltung der Stadt Wolfsburg ist.

Am besten sollte dieser Vorschlag gar nicht durch den Sportausschuss berücksichtigt werden (03. März). Spätestens aber durch den Rat der Stadt (am 24. März) sollte dies abgelehnt werden. Benötigt wird die Stimme aller in und um Wolfsburg wohnenden Bürger. Denn gemeinsam können wir zeigen, wie wichtig uns der Erhalt unserer Bäder ist.

*klick* -> zur online Petition

Begründung

Schwimmbäder gehören zur sozialen Infrastruktur einer Stadt und fallen oft bei einer schwierigen Haushaltslage schnell dem Rotstift zum Opfer. Aber ein Nutzen lässt sich bei Schwimmbädern nicht in schwarzen Zahlen ausweisen.

 

**Aktuell droht die Schließung des Hallenbad Sandkamp während der Freibadsaison. Damit sollen gemäß Gutachten 37.000 € gespart werden.***

Es steht außer Frage, aktuell muss seitens der Stadt Wolfsburg versucht werden Geld zu sparen. Aber eine rein auf Zahlen basierte Rechnung ist der falsche Weg, es fehlt an dem nötigen Augenmaß und einer ganzheitlichen Betrachtung.

Erst am 25. September letzten Jahres hat die DLRG eine Petition (“Rettet die Bäder”) im Bundestag eingereicht und aufgezeigt, wie wichtig der Erhalt der Schwimmbäder ist. Die Stadt Wolfsburg, die nach eigenen Angaben ein herausragendes Freizeitangebot hat und sich auch „Sportstadt“ nennt, sollte das berücksichtigen.

Das Hallenbad Sandkamp wurde von 2013 bis 2016 für knapp vier Millionen Euro saniert und modernisiert, jetzt vier Jahre später soll es während der Freibadsaison geschlossen werden. Dabei wird es gerade in dieser Zeit von vielen Vereinen für Schwimmkurse und andere Wassersportarten intensiv genutzt. Ein frisch saniertes Bad fast ein halbes Jahr leer stehen zu lassen, das für teures Steuergeld gerade erst saniert wurde, kann nicht im Sinne der Bürger *innen der Stadt Wolfsburg und Umgebung sein.

Statt die Wasserfläche zu reduzieren und somit die Angebote an Freizeitaktivitäten ebenfalls, sollte die Auslastung besser gestaltet werden. Ein Bad zu schließen und damit den nötigen Unterricht zu verhindern, der die Anzahl der Nichtschwimmer entscheidend verringern könnte, ist schlichtweg falsch.

Es wurde bereits an vielen Stellen in Wolfsburg, Niedersachsen und ganz Deutschland die Notwendigkeit für den Erhalt von Schwimmbädern diskutiert, daher wird hier auf die Auflistung aller dafürsprechenden Punkte verzichtet. In Zeiten von steigenden Nichtschwimmerzahlen, Bewegungsmangel und Übergewicht muss es das auch nicht mehr.

Bitte geben Sie uns Ihre Stimme, um gemeinsam dem Rat der Stadt Wolfsburg zu sagen:

Das Hallenbad Sandkamp muss offen bleiben, sowie alle derzeit noch bestehenden Wasserflächen hier bei uns!

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Ariane Müller aus Wolfsburg

Schreibe eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner