Heute, am 28.04.2021, wurde unser Bücherschrank am Lindenberg aufgestellt.
Ein paar Bücher haben sich sogar auch bereits eingefunden.
Schaut gerne mal vorbei! aber bitte denkt daran, Abstand zueinander halten!
viel Spaß beim Schmökern 🙂
Heute, am 28.04.2021, wurde unser Bücherschrank am Lindenberg aufgestellt.
Ein paar Bücher haben sich sogar auch bereits eingefunden.
Schaut gerne mal vorbei! aber bitte denkt daran, Abstand zueinander halten!
viel Spaß beim Schmökern 🙂
Alle fünf Bilder zeigen einen Zentralenpunkt in Sandkamp der auch heute noch in seinen Grundzügen so existiert. Hier treffen die Straßen Stellfelder Straße, Knüppeldamm, Im Hagen und der Lindenberg zusammen. Die Bebauung hat sich natürlich gravierend verändert. Die Straßenführung ist aber grundsätzlich gleich geblieben. Nur die Bedeutung der Straßen hat sich verändert, so ist aus der ehemaligen Hauptverkehrsstraße dem Bohlweg eine Nebenstraße eben der Knüppeldamm geworden.
Die Stellfelder Straße hat sich zur stark befahren Durchgangsstraße entwickelt, nur der Hagen und der Lindenberg sind weites gehend gleich geblieben.
Bild 1: Das Bild zeigt die Bäckerei und Kolonialwarenladen in Sandkamp von außen, das Haus stand in der jetzigen Stellfelde Straße 10 (früher Hauptstraße )
Bild 2 Das Ladengeschäft von innen.
Bild 3 Das Bild zeigt den ehemaligen Hauptverkehrsweg von Sandkamp den Bohlweg um ca. 1917 von der Ecke zum Hagen. Dieser verlor seine Bedeutung mit dem Bau des Mittellandkanals. Heute heißt die Straße Knüppeldamm. Die Fortsetzung der Straße ist auf dem Wohltberg, auch noch unter ihrem ursprünglichen Namen.
Bild 4 Das Bild zeigt die Bäckerei von Sandkamp mit Blickrichtung nach Osten von der heutigen Stellfelder Straße.
Bild 5 Das Bild zeigt den alten Dorf/Feuerlöschteich von Sandkamp genannt Klunschkuhle, im Hintergrund ist das Gebäude der Bäckerei zu sehen.
Bild 6 Dieses Bild zeigt die zentrale Kreuzung in Sandkamp in den 1950er Jahren. Hier treffen die heutigen Straßen Stellfelder Straße, Knüppeldamm, Im Hagen und der Lindenberg zusammen.
Liebe Mitglieder des Sandkämper Kulturvereins,
im März waren wir alle aufgefordert den Vorstand unseres Vereins auf schriftlichen Wege zu Entlasten und den Vorstand neu zu wählen.
Es sind 32 Rückmeldungen bei unserer Wahlleiterin Frau Schmidt eingegangen.
Die Entlastung des Vorstandes ist ohne Gegenstimmen erfolgt und auch die Wiederwahl des Vorstandes ist einstimmig erfolgt.
Ich möchte mich hiermit im Namen des gesamten Vorstandes für das ausgesprochene Vertrauen bedanken.
Ich möchte auch die Hoffnung zum Ausdruck bringen das wir im laufe des Jahres zu einem normalen Vereinsleben zurückfinden und unsere gemeinsamen Aktivitäten im Verein wieder aufnehmen können.
Ein Lichtblick ist hier sicher der Abschluss des Projektes Bücherschrank für Sandkamp. Der Schrank wird am 28.04.2021 aufgestellt und somit können wir hier, trotz der Einschränkungen durch COVID-19, einen schönen Erfolg für unseren Verein verbuchen.
Viele Grüße und bleibt alle gesund !
Martin Söldner
1.Vorsitzender Kulturverein Dorfgemeinschaft Sandkamp e.V.